
Tangoworkshop für folgende & führende Frauen
18. Oktober 2025, 16.00 bis 18:00 Uhr Dirty turns!
22. November 2025, 16.00 bis 18:00 Uhr 50 shades of rebounds!
20. Dezember 2025, 16.00 bis 18:00 Uhr Embrace don´t race!
In diesem Workshop werden wir daran arbeiten, uns entspannt und selbstbewusst als Führende im Salon zu bewegen! Dabei ermöglicht uns ein guter und bewusster Umgang mit dem eigenen Körper eine klare Führung. Über die Beschäftigung mit dem Führen lernen wir gleichzeitig für das Folgen. Mir ist es ein Anliegen, beiden Rollen ihre Eigenständigkeit und ihre kreativen Möglichkeiten aufzuzeigen. Unsere Themen sind das Gehen, das Drehen, das Umarmen und die Musikalität. Wir wollen eine Sensibilität dafür entwickeln, was die Partnerin anbietet. Dabei stehen Leichtigkeit und Spaß am Tanzen im Vordergrund. „Missverständnisse“ sind kein Fehler, sondern eröffnen einen neuen kreativen Umgang mit der Situation.
Dirty Turns
Drehungen gehören nicht nur im Tango zu den elementaren Bewegungen: Kleine Kinder drehen sich, wenn sie Musik hören. Im Tango werden sehr viele Formen von Drehungen verwendet. Natürlich um musikalisch „auf“zudrehen, z.B um beim Vals zu fliegen. Oder aus rein praktischen Gründen: Wenn nix mehr geht: Dreh Baby dreh.
Der Workshop behandelt die wichtigsten Drehungen, ihre Grundtechniken und Anwendungen. Wir konzentrieren uns auf das, was anwendungsfreundlich und für volle Tanzflächen geeignet ist. Spoiler: Es muss nicht perfekt sein, um musikalisch Sinn und tänzerisch Spaß zu machen.
Das Ergebnis: Ihr nehmt freie Kombinationen mit, die ihr spontan aus jedem Schritt heraus anwenden könnt. Nutzt unbedingt auch die dem Seminar folgende Milonga! Sie ist ein fundamentaler Baustein und ein sicherer Raum für Euch, um mehr Praxis als Führende zu gewinnen.
Turns are one of the most basic movements: small children turn when they hear music. In tango, many different types of turns are used. Of course, to turn “up” musically, e.g. to fly in the vals. Or for purely practical reasons: when nothing else works, turn, baby, turn.
This Workshop covers the most important turns, their basic techniques, and applications. We focus on what is easy to apply and suitable for crowded, messy dance floors — what makes musical sense and is fun to dance.
The goal: you will take away free combinations that you can use spontaneously from any step. Be sure to take advantage of the milonga following the seminar! It is a fundamental building block and a safe space for you!
50 shades of rebounds
Rebounds sind das Schweizer Taschenmesser des Tango, vor allem für eine volle Tanzfläche. Sie sind viel mehr als Gewichtswechsel und Spielereien. Sie geben Dir unfassbar viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit Rebounds kannst du zuhören, etwas vorschlagen oder Richtungswechsel elegant anpassen. Sie schaffen Verbindung und machen Spaß. In diesem Workshop erforschen wir Fülle und Komplexität dieser oft unterschätzten Schritte.
Wie nutzt Du sie, z.B. um den Raum zu öffnen und auf das Timing der Folgenden zu achten? Wir erforschen das wann, wie und wozu, und üben die Unterschiede von starkem und leichten Rebounds. Nach diesem Workshop verfügst Du über ein feines Werkzeug, um deinen Tanz milonga-freundlich zu gestalten. Nutzt unbedingt auch die dem Workshop folgende Milonga! Sie ist ein fundamentaler Baustein, um als Führende mehr Praxis zu gewinnen.
Rebounds are the Swiss Army knife of tango, especially for a crowded dance floor. They are much more than weight shifts and dance gimmicks. They give you room to maneuver and an incredible number of creative possibilities.
With rebounds, you can listen, suggest something, or elegantly adjust changes in direction. They create connection between the couple and are fun too. In this workshop, we will explore the richness and complexity of these often underestimated steps.
How do you use them, for example, to open up the space and pay attention to the timing of the follower? We explore the when, how, and why, and practice the differences between strong and weak rebounds. After this workshop, you will have a fine toolbox at your disposal to make your dance milonga-friendly. Be sure to take advantage of the milonga following the workshop! It is a fundamental building block for gaining more practice as a leader.
Embrace don’t race
Tango ist eine Umarmung in Bewegung. Umarmungen gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen, genauso wie Pausen. Sie helfen Euch im Moment zu sein, Verbindung zuzulassen und natürlich die Musik zu interpretieren..
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der dynamischen und emotionalen Qualität von Umarmung und Pausen als Führende. Was hilft viel, was weniger, wie baue ich eine Umarmung auf, wie gestalte ich eine Pause. Wir erforschen auch Präsenz und Atmung, und wie das alles miteinander zusammenhängt und geht.
Nach diesem Workshop fühlst und füllst Du Umarmungen und Pausen mit Leichtigkeit und Präsenz. Nutzt unbedingt auch die dem Workshop folgende Milonga! Sie ist ein fundamentaler Baustein, um als Führende mehr Praxis und Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Tango is an embrace in motion. Embraces are one of our basic human needs, just like pauses. They help you to be in the moment, to allow connection, and, of course, to interpret the music.
In this workshop, we will explore the dynamic and emotional quality of embrace and pauses as leaders. What helps a lot, what helps less, how do I build an embrace, how do I create a pause? We will explore presence and breathing, and how it all fits together and works.
After this workshop, you will feel and fill embraces and pauses with ease and presence. Be sure to take advantage of the milonga following the workshop! It is a fundamental building block for gaining more practice and self-confidence as a leader.
Konzept Frauen Führen Frauen und Weibermilonga
Folgende, die Führen lernen, haben einen entscheidenden Vorteil: Ihr Körper hat den Tango, die Musik und die Bewegungsrichtungen schon drin. Was oft fehlt - oder ein bisschen Panik macht: Sich entspannt und selbstbewusst als Führende im Salon zu bewegen!
Diese Veranstaltungsreihe wird das ändern. Sie besteht aus thematischen Workshops und den anschließenden Milongas. In einer kleinen Gruppe findet Ihr zu einem bewussten Umgang mit dem eigenen Körper - und damit schneller zu einer klaren, selbstbewussten Führung.
Und das Beste überhaupt: Über die Beschäftigung mit dem Führen gewinnt Ihr gleichzeitig wertvolle Impulse für die folgende Rolle. Alle Veranstaltungen richten sich an Anfängerinnen oder Fortgeschrittene und haben ein Ziel: Beiden Rollen, Eigenständigkeit und kreative Möglichkeiten aufzuzeigen.
Unsere universellen Themen im Herbst sind das Gehen, das Drehen, das Umarmen, und die große, unsichtbare Klammer: Musikalität.
Dabei stehen stets Leichtigkeit und Spaß am Tanzen im Vordergrund. Gemeinsam loten wir aus, was ist, was geht oder nicht. Lernt Eurer Sensibilität zu vertrauen und mit mehr Selbstverständlichkeit in der Rolle der Führenden zu tanzen. Auch kleine Missverständnisse auf der Tanzfläche anzunehmen, denn sie schaffen Raum für einen kreativen Umgang mit der Musik und Verbindung. Frauen führen Frauen und die Weiber Milonga entstanden aus dem Wunsch, Frauen, die führen lernen möchten, einen Weg zu ebnen und eine sicheren Raum für die Praxis zu schaffen. Seid herzlich willkommen!
Followers who learn to lead have a decisive advantage: their bodies already know the tango, the music, and the directions of movement. What is often missing—or causes a bit of panic—is dancing relaxed and confidently as a leader in the salon!
The event series consists of workshops followed by milongas. In a small group, you will learn to be mindful of your own body—and thus quickly achieve clear, confident leadership.
And best of all: by focusing on leading, you will also gain valuable insights for the following role. The events are aimed at beginners and advanced dancers alike and have one goal: to show both roles their independence and creative possibilities.
Our universal themes in the fall are walking, turning, embracing, and the central, invisible framework: musicality.
The focus is always on lightness and fun in dancing. Together we explore what is, what works and what doesn't. Learn to trust your sensitivity and dance in the role of the leader. Even small misunderstandings are part of it, because they create space for a creative approach to music and connection. Women lead women, and the Weiber Milonga arose from the desire to create a safe space for women who want to learn to lead. You are very welcome to join us!
Ort:
la catedral
Kaiser-Friedrich-Straße 87
10585 Berlin Charlottenburg
0172/32 32 152
30€ pro Frau & Termin; bei drei Terminen 75€ pro Frau
ohne Partnerin
Lieben Dank an meine großartige Partnerin in diesem Tanz, Anja Kursawe und
Jonas Zadow von 030 für die tolle Filmaufnahme!

DJ Debbie